Schritt 1: Die Aufbereitung des Zellstoffes
Der Prozess beginnt mit dem Mischen von Zellstoff, Wasser und anderen Zusätzen wie Bleichmittel, Farbstoffe oder Duftstoffe in einem großen Tank. Diese Mischung wird gerührt, um einen Brei zu bilden.
Schritt 2: Die Formung der Servietten
Die Zellstoffmischung wird dann auf ein sich bewegendes Drahtgeflecht-Förderband gesprüht, wodurch ein kontinuierliches Blatt entsteht. Die Dicke der Bahn kann durch die Menge des auf das Gewebe gesprühten Zellstoffs eingestellt werden.
Schritt 3: Pressen und trocknen
Die Bahn wird dann zwischen großen Walzen gepresst, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und mit Heizzylindern getrocknet.
Schritt 4: Schneiden und Verpacken
Sobald das Blatt trocken ist, wird es in kleinere rechteckige Formen geschnitten und in die bekannte Serviettenform gefaltet. Anschließend werden die Servietten verpackt und für den Vertrieb vorbereitet.
Bei Stoffservietten:
Das Verfahren zur Herstellung von Stoffservietten umfasst das Weben, Schneiden und Säumen des Gewebes. Der genaue Prozess kann je nach Art des verwendeten Stoffes und dem gewünschten Design der Servietten variieren.
Wir haben eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Zellstoff- und Airlaid-Servietten