Stumpenkerze
Definition
Eine Stumpenkerze ist eine dicke, zylindrische Kerze mit flacher Oberseite und ohne verjüngtes Ende. Sie hat eine lange Brenndauer und ist in verschiedenen Höhen und Durchmessern erhältlich.
Herkunft des Begriffs
„Stumpen“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen stumpfen, was so viel bedeutet wie „abschneiden“ oder „verkürzen“ – ein Hinweis auf die gedrungene Form der Kerze.
Aussprache
[ˈʃtʊmpn̩ˌkɛrtsə] – ausgesprochen: Stump-en-kerze
Verwendung in der Gastronomie
Ideal für Tischdekorationen, Buffetbereiche oder Outdoor-Nutzung. Aufgrund ihrer Stabilität kippen sie nicht leicht und brennen besonders ruhig.
Typische Produkte bei uns
Verwandte Begriffe
Spitzkerze, Haushaltskerze, Teelicht
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest