GHS-Piktogramme und Produktsymbole richtig verstehen

Piktogramme auf Reinigungsmitteln in der Gastronomie sind essenziell für Sicherheit und Effizienz. Erfahren Sie hier, wie Sie Gefahren erkennen, Unfälle vermeiden und gesetzliche Vorschriften einhalten.

Inhalt

Was sind GHS-Piktogramme?

GHS steht für „Globally Harmonized System“ und ist ein international einheitliches System zur Kennzeichnung gefährlicher Chemikalien und Stoffe. Es soll die Sicherheit beim Umgang mit Reinigungsmitteln verbessern, indem wichtige Gefahren durch standardisierte Symbole sichtbar gemacht werden.

Die wichtigsten GHS-Symbole bei Reinigungsmitteln

Piktogramm Symbolname Bedeutung Typisches Reinigungsmittel
GHS05 Ätzend (GHS05) Verursacht schwere Haut- und Augenschäden Entkalker, Grillreiniger, Rohrreiniger
GHS08 Gesundheitsgefahr (GHS08) Schädigt Organe, kann Krebs erzeugen Stark konzentrierte Desinfektionsmittel
GHS07 Reizend (GHS07) Kann Haut, Augen und Atemwege reizen Allzweckreiniger, HandspĂĽlmittel
GHS09 Umweltgefährlich (GHS09) Giftig für Wasserorganismen Fettlöser, chlorhaltige Sanitärreiniger
GHS02 EntzĂĽndlich (GHS02) Leicht entflammbar Alkoholreiniger, SprĂĽhdesinfektion

Wo mĂĽssen die Symbole auf Reinigungsmitteln stehen?

Die GHS-Piktogramme müssen auf allen Reinigungsmitteln und deren Verpackungen gut sichtbar angebracht sein. Ebenso sollten Sicherheitsdatenblätter jederzeit zugänglich sein, um detaillierte Informationen zur sicheren Handhabung zu gewährleisten. Diese Unterlagen sind besonders wichtig für Schulungen und den Arbeitsschutz.

Tipps fĂĽr den sicheren Umgang mit Reinigungsmitteln in der Gastronomie

  1. Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Unterweisungen zum Erkennen und Umgang mit Gefahrenpiktogrammen sind Pflicht.

  2. Sicherheitsdatenblätter nutzen: Diese enthalten detaillierte Informationen zu Gefahren, Schutzmaßnahmen und Entsorgung.

  3. Persönliche Schutzausrüstung: Handschuhe, Schutzbrillen und ggf. Atemschutz sollten bei gefährlichen Reinigungsmitteln getragen werden.

  4. Lagerung beachten: Produkte mit unterschiedlichen Gefahrenklassen dĂĽrfen nicht zusammen gelagert werden, um Risiken zu minimieren.

WeiterfĂĽhrend lesen

Fazit

Die Kenntnis der GHS-Piktogramme auf Reinigungsmitteln ist essenziell für den sicheren und effizienten Einsatz in gastronomischen Betrieben. Sie schützt Mitarbeiter, stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher und trägt zu optimalen Reinigungsergebnissen bei. Sorgen Sie durch Schulungen und die richtige Handhabung dafür, dass Ihr Team diese Symbole versteht und korrekt anwendet.

Passend zum Thema

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest